Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Parteienbefragung '25: Straßenunabhängige Querverbindungen für Fuß- & Radverkehr

Querverbindungen für den Fuß- und Radverkehr abseits des Autoverkehrs befürworten fast alle Parteien.

Die CDU hält den Vorschlag „für sinnvoll und notwendig. Solche Verbindungen können dazu beitragen, die Sicherheit und den Komfort für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.“


Die FDP macht keine Angaben.


Die Grünen „unterstützen das ausdrücklich. Straßengebundene Wege sind oft gefährlicher oder umständlicher. Sichere Querverbindungen machen Fuß- und Radverkehr attraktiver.“


Junges Duisburg befürwortet „eigenständige Routen für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere durch Grünflächen und entlang stillgelegter Bahntrassen“.


Die Linke nennt Querverbindungen „eine sehr gute Idee, die wir unterstützen“ und fordert den Ausbau z.B. bei Neubaugebieten; unter der Voraussetzung, dass die Wege „alltagstauglich ausgebaut werden, d.h. mit einer glatten, gut befestigten Oberfläche und einer möglichst intelligenten Beleuchtung.“


Die SPD hält Querverbindungen für „ein wirkungsvolles Mittel, um den Fuß- und Radverkehr schneller, sicherer und attraktiver zu gestalten“. Da diese jedoch „nicht an jedem Ort realisierbar sind (…), setzen wir dort, wo sie nicht möglich sind, auf alternative Maßnahmen – wie die Überprüfung und Verbesserung vorhandener Querungsmöglichkeiten“.


Volt befürwortet Querverbindungen „ausdrücklich“. Dabei sei auch eine Trennung „von Rad- und Fußverkehr zu gewährleisten. Die Verbindungen sollten „konfliktfrei nutzbar“, „gut beleuchtet und sicher“ sein und „eine durchgängige und logische Netzstruktur bilden“.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Parteienbefragung '25: Sichere Schulwege

Die Zahl der im Duisburger Straßenverkehr verunglückten Kinder und Jugendlichen ist laut Verkehrsbericht 2023 im…

Parteienbefragung '25: Gefahren im Straßenverkehr

Die Parteien wurden nach den Hauptgefahrenquellen für den Fahrradverkehr in Duisburg befragt, und wie sie diesen…

Fahrradio 400

Podcast der Radiosendung vom 26. Februar 2025

Radfahrschule

Sicher und selbstbewusst aufs Rad – Unsere Radfahrkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Kooperation mit der…

Parteienbefragung '25: Luftreinheit und Gesundheit (vollständige Antworten)

Wir haben Duisburger Parteien zur neuen Richtlinie der EU zur Luftqualität befragt.

Fahrradio 406

Podcast der Radiosendung vom 28. Mai 2025

Parteienbefragung '25: Mobilitätskonzept für Duisburg (vollständige Antworten)

Wir wollten wissen, wie Duisburger Parteien zum "Abschlussbericht Mobilitätskonzept" der Stadt Duisburg stehen, welche…

Fahrradio 396

Podcast aus der Radiosendung vom 25. Dezember 2024

Fahrradrahmen wird codiert

Codierung zur Diebstahlsprävention

Der ADFC Duisburg bietet den Service der Fahrradcodierung an.

https://duisburg.adfc.de/artikel/parteienbefragung-25-strassenunabhaengige-querverbindungen-fuer-fuss-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt