Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

St. Bonifatius Kirche in Duisburg-Hochfeld

St. Bonifatius Kirche in Duisburg-Hochfeld © Wikimedia: Musqja

ADFC in den Kommunalen Entwicklungsbeirat für Mobilität in Hochfeld berufen

Die Stadt Duisburg will in Hochfeld neue Wege beschreiten: Hochfeld soll für den nicht-motorisierten Individualverkehr attraktiver werden. Ein überraschend visionäres Ziel für Duisburg. Wird Hochfeld bald fahrradfreundlich?

Die Stadt Duisburg will in Hochfeld gleich zweifach neue Wege beschreiten: Hochfeld soll erstens für den nicht-motorisierten Individualverkehr attraktiver werden, indem Lärm und Stressquellen auf den Wegen nach und durch Hochfeld minimiert werden. Ein überraschend visionäres Ziel für Duisburg und eine Mammutaufgabe in diesem besonders autozentrierten Stadtteil Duisburgs.

Gelingen soll dieses Ziel zweitens durch intensive Bürger:innenbeteiligung sowie den direkten Austausch mit den zuständigen Ansprechpersonen der Stadtverwaltung. "Visionär denken, realistisch bleiben", könnte dieser Ansatz heißen, wenn es denn gelänge die bitter benötigten Verbesserungen für Zufußgehende und Fahrradfahrende in Hochfeld letztlich zu verwirklichen.

Der ADFC Duisburg wurde als eine Vertretung der Zivilgesellschaft in den Kommunalen Entwicklungsbeirat berufen. Wir freuen uns, einen Beitrag zur dringend notwendigen Mobilitätswende in Duisburg leisten zu können.

Ansatzpunkte für den ADFC gibt es viele: Hochfeld muss für den Fahrradverkehr erst einmal ernsthaft für Alltag wie Tourismus mittels attraktiver und sicherer Streckenführungen erschlossen werden. Die Verbindungen zwischen Rheinhausen, der Innenstadt und dem zukünftigen Rheinort müssen ausgebaut werden. Es braucht besonders auch sichere Wege für Kinder und Jugendliche in einem Stadtteil, in dem etwa 25 % der Bewohner:innen unter 18 Jahre alt sind. Neben diesen städtebaulichen Maßnahmen ist es essentiell, eine Kultur der gegenseitigen Rücksichtnahme und der Achtung der StVO in Hinblick auf nicht-motoristierte Verkehrsteilnehmende zu entwickeln und durchzusetzen. Wir müssen einen Konsens entwickeln, dass Falschparken auf Geh- und Fußwegen sowie aggressives Verhalten im Straßenverkehr zu ächten ist.

Liebe Mitlesende aus Hochfeld oder mit einem Herz für Hochfeld: Wir freuen uns, wenn Ihr uns bei diesem Projekt unterstützt. Was sind Eure Ideen und Anregungen? Wir möchten den Diskussionsprozess des Kommunalen Entwicklungsbeirates in den kommenden Wochen und Monaten intensiv begleiten und in Hochfeld für unsere Themen mit möglichst konkreten Vorschlägen werben. Wir freuen uns über Euren Beitrag dazu. Schreibt an info@adfc-duisburg.de und wir informieren Euch regelmäßig über alles rund um den Kommunalen Entwicklungsbeirat und Hochfeld.

Lara Schartau-Engelking

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Umbau des Kreisverkehrs Kaßlerfeld - Unsere Position

Mit einer Stellungnahme forderte der ADFC die Mitglieder des Verkehrsausschusses auf, die derzeitige Planung durch eine…

Neue Wege für den Radverkehr: Chancen des Ausbaus der A59 in Trog-/Tunnellage

Bei einem Treffen mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Menge konnten wir auf das Potenzial eines Fahrradweges entlang…

Mapathon - Wunschradnetz für Duisburg

Bei unserem Mapathon arbeiteten 45 engagierte Bürger*innen in lebendiger und konstruktiver Atmosphäre an der Zukunft des…

Ortstermin an der Sittardsberger Allee mit der Stadt

Der Radweg an der Sittardsberger Allee zwischen S-Bahnhof Buchholz und Sittardsberg ist bei Radfahrenden im Duisburger…

Unfallschwerpunkt an der Rheinbrücke in Homberg: Termin mit Polizei und Presse

Geisterradeln ist gefährlich; vor allem an Stellen, an denen Autofahrende nicht mit Radverkehr rechnen.

Es gibt…

Umbau Moerser Straße, Hochheide

Die Moerser Straße in Hochheide soll umgebaut werden. Wir haben uns die Pläne angeschaut und unsere Vorschläge und…

Das lange Warten auf ein Mobilitätskonzept

Die politischen Gremien haben im September einen „Abschlussbericht Mobilitätskonzept“ beraten, der von der…

Andere Städte können’s doch auch!?

Eine kleine Serie von Dingen die es in anderen Städten gibt, aber genausogut auch in Duisburg geben könnte, wenn man es…

Stellungnahme zur Erneuerung der Karl-Lehr-Straße

Die Pläne zur Erneuerung der Karl-Lehr-Straße werden am 22. Mai 2025 in der Bezirksvertretung beraten. Wir haben die…

https://duisburg.adfc.de/artikel/adfc-in-den-kommunalen-entwicklungsbeirat-fuer-mobilitaet-in-hochfeld-berufen

Bleiben Sie in Kontakt