Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Rad AkDUell April 2022

Solidarität und Mitmenschlichkeit zeigen

 

Der Krieg in der Ukraine ist für den ADFC als zivilgesellschaftlicher Akteur ein Anlass, Solidarität und Mitmenschlichkeit zu zeigen und sich für Frieden und gegen den Krieg auszusprechen.

Eine ausführlichere Stellungnahme des ADFC Bundesverbandes finden Sie unter https://www.adfc.de/artikel/standwithukraine.
 
Der Krieg in der Ukraine ist verabscheuungswürdig und macht zutiefst traurig – oder wütend. Und er kann – zumindest vorübergehend – unsere Sicht auf andere (überlebens)wichtigen Dinge verdecken.
 
Axel Fell, Vorsitzender des ADFC-Landesverband Nordrhein-Westfalen sagte in einer Konferenz Anfang März: „In der (Ukraine) Krise müssen alle das tun, was sie am besten können. Und wir können Fahrrad. Wir treten für die Verkehrswende ein – und das wollen wir unbedingt weitermachen.“
 
Der Verkehrssektor [insbesondere Autos] ist ein wichtiger Faktor beim Energieverbrauch. Fahrräder dagegen benötigen keinen Diesel und kein Benzin.
 
Und dann gibt es noch die sehr persönliche Dimension. Jede und jeder von uns muss irgendwie für sich noch Optimismus und Lebensfreude in dieser bedrückenden Situation entwickeln.
 
Wir denken, Rad fahren im beginnenden Frühling kann ein Weg sein. Zum Beispiel am Rhein entlang.

Weiterlesen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradio 393

Podcast aus der Radiosendung vom 13. November 2024

Fahrradio 398

Podcast aus der Radiosendung vom 22. Januar 2025

Selbsthilfewerkstatt

Kein passendes Werkzeug? Wir können dir aushelfen!

Fahrradio 405

Podcast der Radiosendung vom 14. Mai 2025

Fahrradio 407

Leider wurde diese Sendung am 11. Juni nicht im Raddio gesendet. Trotzdem gibt es sie hier zum nachhören als Podcast,…

Parteienbefragung '25: Pro-Kopf-Budget für Fahrradverkehr

Die Ausgaben für den Fahrradverkehr sind in Duisburg im Vergleich zu anderen Städten gering. Es gibt nur eine…

Parteienbefragung '25: Tempo 30 in der Stadt

Duisburg ist Mitglied in der Initiative „Lebenswerte Städte“ für mehr innerstädtisches Tempo 30. Wie stehen Duisburger…

Parteienbefragung '25: Mobilitätskonzept für Duisburg (vollständige Antworten)

Wir wollten wissen, wie Duisburger Parteien zum "Abschlussbericht Mobilitätskonzept" der Stadt Duisburg stehen, welche…

Parteienbefragung '25: Straßenunabhängige Querverbindungen für Fuß- & Radverkehr

Querverbindungen für den Fuß- und Radverkehr abseits des Autoverkehrs befürworten fast alle Parteien.

https://duisburg.adfc.de/artikel/rad-akduell-april-2022

Bleiben Sie in Kontakt