Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Stadtradeln 2025: Verkehrswende JETZT!

Der ADFC Duisburg unterstützt wieder das diesjährige Stadtradeln, fordert aber auch ganz klar: Die Verkehrswende muss endlich beherzt in Duisburg angegangen werden.

Stadtradeln Logo
Stadtradeln © Klimabündnis

Die Verkehrswende muss endlich beherzt in Duisburg angegangen werden.

Wer diese Forderung unterstützt, ist herzlich eingeladen, sich unserem Team "ADFC: Verkehrswende JETZT!" anzuschließen. 

Unser Team

Ergebnisse der Stadt Duisburg gibt es hier: Ergebnisse


 

Was bringt das Stadtradeln?

Wie war das Stadtradeln im letzten Jahr?

Im letzten Jahr mussten wir ein ernüchterndes Resümee zum Stadtradeln ziehen: Weniger Teilnehmende, weniger gefahrene Kilometer, vielleicht zwei Hände voll mitradelnde Ratsmitglieder. Aufbruch Fahrrad? (Wieder mal:) Nicht in Duisburg. Auch unser humoresker, aber ernst gemeinter Aufruf an die Ratsmitglieder, dass wir der aktivsten Ratsfraktion einen Kasten Radler sponsern würden, brachte keine Extra-Fahrer:innen. Der BUND hatte bereits vorab seine Teilnahme abgesagt mit der Begründung, man wolle das Greenwashing "Stadtradeln" nicht unterstützen.

Was bringt die Aktion?

Auch bei uns wird die Sinnhaftigkeit des Stadtradelns gerade vor dem Hintergrund der letztjährigen Ergebnisse und der im Vergleich zu anderen Städten deutlich geringere Teilnehmendenzahlen diskutiert. Unser Zwischenergebnis: Erstens, wir finden die Intention des Stadtradelns, mehr Menschen für das Alltagsradfahren zu begeistern, total wichtig und richtig.

Werbung für das Radfahren

Zweitens vermissen wir aber Werbemaßnahmen der Sportstadt Duisburg für dieses wichtige Anliegen: Wo hängen die Plakate, wo sehen wir Werbung z.B. von Duisburg Kontor, wo wird über die Aktion wahrnehmbar informiert? Vor zwei Jahren hatte die Stadtverwaltung den Comedian Abdelkarim als Gesicht für das Stadtradeln für ihr Team gewonnen. Aus Sicht des ADFC wäre es um so wichtiger, wenn die Stadtspitzen sich ernsthaft aufs Rad schwingen würden: Wo sind die Politiker:innen und Gesichter der Stadt, die wahrnehmbar für das Stadtradeln werben und selbst mitfahren? (Nichts für ungut, Abdelkarim! Komm doch dieses Jahr in unser Team!)

Politik fürs Rad - für eine Verkehrswende

Drittens werden wir dieses Jahr unser Teamverständnis politischer fassen. Wír fahren nicht mehr schlicht als ADFC, sondern mit unserer klaren Forderung: Verkehrswende JETZT! Wir freuen uns über alle Mitfahrenden, die unsere Forderung durch ihre Teilnahme in unserem Team unterstützen, ebenso wie wir uns über alle Teilnehmenden und Teams freuen, die beim Stadtradeln mitfahren und so zeigen, in welchen Lebenslagen, bei welchem Firmen oder Vereinen, in welchen Vierteln man gemeinsam auf das Fahrrad steigen kann.

Unser Programm

Samstag, 30.08.25

Stadtradeln-Eröffnungstour

Das Stadtradeln startet. Wir sind auch dabei und unterstützen bei der Durchführung.

Sonntag 07.09.25

42. Duisburger Radwanderung

Der Stadtsportbund startet dem Motto "Ab in den Osten" die Duisburger Radwanderung.
Wir unterstützen bei der Durchführung und mit einer Stempelstelle auf der Königstraße.
Weitere Infos

Freitag 12.09.25

Night Ride

Nach dem erfolgreichen Debut im letzten Jahr wollen wir wieder mit euch eine abendliche Tour zum beleuchteten Landschaftspark Nord machen.

Montag 15.09.25

Radelschnack - Radeln und Radler

Bei unserer regelmäßig stattfindenenden Feiereabendrunde, immer am 15. eines Monats, radeln wir bis 1,5 Stunden und kehren dann gemeinsam in einem Biergarten ein. Hier können wir ins Gespräch zum Radverkehr und der ehrenamtlichen Arbeit im ADFC kommen.

Weitere regelmäßige Rad-Touren

Darüber hinaus gibt es unsere regelmäßigen Treffunkte Rad jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Einen Touren-Überblick gibt es in unserem Tourenportal

Abschluss des Stadtradelns - Europäische Mobilitätswoche

Freitag 19.09.25

Park(ing) Day

Das Stadtradeln endet dann am 19.09.25 am internationalen Aktionstag Park(ing) Day, den wir einerseits vor unserem Infoladen auf der Mülheimer Straße begehen und andererseits mit einer Radtour zwischen den verschiedenen Veranstaltungsflächen verbinden werden.


https://duisburg.adfc.de/neuigkeit/stadtradeln-2025-verkehrswende-jetzt

Bleiben Sie in Kontakt