Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Alarmierend: Keine Kapazitäten für Grünpfeile für Fahrradfahrende?

Für einen Prüfantrag der Bezirksvertretung Mitte gibt es laut Verwaltung keine Kapazitäten. Wir finden das alarmierend.

Worum geht's? Bündnis 90/Die Grünen hatten im Oktober 2022 einen Antrag zu der Anordnung von Grünpfeilen an Ampeln für den Radverkehr in der Bezirksvertretung Mitte eingebracht. Die Verwaltung sollte gemäß des Antrags prüfen, an welchen Ampeln in Neudorf und Duissern das Verkehrsschild der Grünpfeile für den Radverkehr angeordnet werden könnten. Das Verkehrsschild würde erlauben, dass Radfahrende nach rechts abbiegen können, auch wenn die Ampel gerade rot anzeigt. Der Antrag fand tatsächlich eine Mehrheit in der Bezirksvertretung und wurde mit Enthaltungen von FDP, Junges Duisburg und AfD angenommen. Nun, im Frühjahr 2025, gab die Verwaltung an, sie habe keine Kapazitäten für eine Prüfung und bat die Grünen, den Antrag zurückzuziehen. Wir haben mit Dr. Gabriele Siegert von den Grünen gesprochen, ob sie der Bitte folgen werden.

Unsere Meinung: Wir können nicht verstehen, dass der Stadtverwaltung bald drei Jahre nach Beschluss des Antrags auffällt, dass sie keine Ressourcen für die Prüfung von Grünpfeilen in zwei Stadtteilen hat. Wir finden gar alarmierend, dass für Maßnahmen zur Verbesserungen des Radverkehrs auf dem Niveau einer Prüfung von Ampelanlagen in zwei Stadtteilen keine Kapazitäten da sein sollen. Die Stadt Düsseldorf hat bereits 161 Schilder aufgehängt, die Stadt Köln 54 Schilder. Zudem bietet Köln ein Formular an, mit dem man dem Fahrradbeauftragten komfortabel Vorschläge für Grünpfeile melden kann. Hach, man wird ja auch mal träumen dürfen - und mehr Kapazitäten für den Radverkehr in Duisburg einfordern müssen.


https://duisburg.adfc.de/neuigkeit/alarmierend-keine-kapazitaeten-fuer-gruenpfeile-fuer-fahrradfahrende

Bleiben Sie in Kontakt