Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Viele nützliche Links rund um den ADFC-Duisburg findest du in unserer Übersicht unter
Zur Linkübersicht

Wie ein Dynamo wollen ADFC und VCD die Verkehrswende zum Leuchten bringen. Premiere vom 27. bis 29. Juni 2025: Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität.
DuiNaMo: Verkehrswende mitgestalten

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern. 60.000 davon bei uns in NRW.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Positionspapier des ADFC Duisburg

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Mit deiner Spende bringen wir die Verkehrswende voran und stellen das Fahrrad in den Mittelpunkt der Verkehrspolitik in Duisburg!
Deine Spende für den ADFC Duisburg

Neuigkeiten

Radfahrer sollten wissen, was nach einem Unfall zu tun ist.

Tag der Verkehrssicherheit

20.06.2025

Am 21. Juni macht der Tag der Verkehrssicherheit bundesweit auf Handlungsbedarf aufmerksam. Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr – darunter viele Radfahrende.

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

Das Logo der Velo-city 2025 Konferenz in Danzig zeigt einen stilisierten Hafenkran und ein Fahrrad in bunten Farben.

Velo-city 2025: Weltgrößte Radverkehrskonferenz in Danzig

10.06.2025

Vom 10. bis zum 13. Juni findet im polnischen Danzig die Velo-city-Konferenz statt. Internationale Fachleute aus dem Radverkehrsbereich diskutieren auf der Veranstaltung und tauschen Fachwissen aus. Auch der ADFC ist beteiligt.

Tätigkeitsbericht veröffentlicht - Einladung zur Mitgliederversammlung 6. Juli

03.06.2025

Wir haben unseren Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und laden zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 6. Juli 2025 ab 15.00 Uhr ein

Falschparken auf Radwegen – wird es endlich ernst genommen?

02.06.2025

Wir haben ein Video gepostet, in dem eine Autofahrerin, die ihr Fahrzeug auf einem Radweg abgestellt hat, einen Radfahrer beleidigt.

Das Video sorgt für Aufsehen – auch die Presse berichtete ausführlich über das Thema Falschparken.

Ride of Silence am Geisterrad am Ruhrorter Kreisel 22.05.2025

Ride of Silence 2025 – Ein trauriger Abend in Duisburg

Am 22. Mai 2025, organisierte der ADFC den Ride Of Silence in Duisburg, um getöteten und verletzten Radfahrer:innen zu gedenken und für sichere Straßen zu demonstrieren.

 

Am selben Abend gabs eine schlechte Nachricht.

Mach mit: Erste Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität DuiNaMo 2025!

27.05.2025

Wir freuen uns, die erste DuiNaMo, die Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität ankündigen zu dürfen, die wir vom 27. bis 29. Juni 2025 gemeinsam mit der Duisburger Ortsgruppe des VCD organisieren.

Stellungnahme zur Erneuerung der Karl-Lehr-Straße

20.05.2025

Die Pläne zur Erneuerung der Karl-Lehr-Straße werden am 22. Mai 2025 in der Bezirksvertretung beraten. Wir haben die Bezirksvertreter:innen mit Verbesserungsvorschlägen angeschrieben.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt