Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Viele nützliche Links rund um den ADFC-Duisburg findest du in unserer Übersicht unter
Zur Linkübersicht

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern. 60.000 davon bei uns in NRW.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Mängelmelder: Wo sich der ADFC Duisburg für Verbesserungen einsetzt

Aktualisiert 22.03.2025

Baustellen, Wegeführung, Radwegschäden: Der ADFC Duisburg setzt sich konkret für die Verbesserung der Radverkehrssituation vor Ort ein.

Wenn die Bücher mit dem Fahrrad zu Besuch kommen

21.03.2025

Der Medienbote der Stadtbibiothek ist ein ganz besonderer Service. Wir haben uns das mal von Astrid Eickelpasch erklären lassen.

Duchfahrtsverbot

Uni Kassel macht Umfrage zu Baustellen im Fuß- und Radverkehr

18.03.2025

Die Universität Kassel untersucht mit einer Online-Umfrage, wie Fußgänger:innen und Radfahrende Baustellen wahrnehmen. Ziel ist es, Verkehrsführungen sicherer zu gestalten. Alle Interessierten können bis zum 27. April 2025 teilnehmen.

Balkendiagramm zeigt Fahrradverkäufe in Deutschland 2019 bis 2024. E-Bike-Anteil steigt kontinuierlich. Gesamtverkäufe 2024: 3,85 Millionen (leichter Rückgang). Höchststand war 2020. Im Hintergrund: Personen arbeiten an Fahrrad.

3,85 Mio. Fahrräder in 2024 verkauft

12.03.2025

Der Fahrradbestand in Deutschland ist größer als angenommen: Der Fahrradindustrieverband ZIV korrigierte besonders Elektroradfahrradzahlen nach oben. Werkstätten melden volle Auftragsbücher; der Verkauf neuer Räder ging leicht zurück.

„Gröbste Mängel“ – Umfrage des ADFC Duisburg

06.03.2025

Im Herbst führte der ADFC eine Umfrage durch. Das Ziel: Über den Kreis der Aktiven hinaus einen möglichst umfassenden Eindruck zu bekommen, wo es beim alltäglichen Radfahren am meisten hapert.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Interview: Rechtssicher aufs Dienstrad

Interview

Roland Huhn, Referent Recht beim ADFC, erklärt im Interview die rechtlichen Aspekte des Dienstrad-Leasings und wie der ADFC daran mitgewirkt hat, die Alternative zum Dienstwagen erfolgreich voranzubringen.

Ulrich Prediger

Ulrich Prediger im Interview: Das Dienstrad als Alternative zum Dienstwagen

Interview

Wir haben mit Ulrich Prediger, Pionier des Dienstrad-Leasings und Gründer der JobRad GmbH, über die Entwicklung der Branche gesprochen und warum das Potenzial beim Dienstrad noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Empfehlungen des Kommunalen Entwicklungsbeirats Hochfeld

27.02.2025

Hochfeld soll für den nicht-motorisierten Individualverkehr attraktiver werden. Dafür wurde ein "Kommunaler Entwicklungsbeirat" eingesetzt, zu dem auch der ADFC berufen wurde. Anfang Februar 2025 wurden die Empfehlungen OB Link und dem Rat übergeben.

Reisebericht vom Jakobsweg beim RadlerTreff West am 11. März

26.02.2025

Auf dem RadlerTreff West des ADFC Duisburg am 11.März berichtet der Homberger Bezirksbürgermeister Hans-Gerd Bosch über seine Erlebnisse, den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu befahren.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt