Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Lass uns politisch etwas bewegen. Starte deine Fahrradsaison und werde bei uns Mitglied.
Einstiegsmitgliedschaft für 19€ im 1. Jahr (bis 5. Mai)

Viele nützliche Links rund um den ADFC-Duisburg findest du in unserer Übersicht unter
Zur Linkübersicht

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern. 60.000 davon bei uns in NRW.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Teilnehmende der ADFC-Fahrradsternfahrt mit blauer ADFC-Fahne fahren gemeinsam auf einer breiten Straße. Menschen jeden Alters mit Helmen und teilweise Warnwesten demonstrieren für bessere Radinfrastruktur. Im Hintergrund säumen Bäume die Straße.

Sternfahrten in München und Hannover

16.05.2025

Am 18. Mai 2025 organisiert der ADFC die großen Sternfahrten in München und Hannover. Tausende Menschen werden erwartet, die gemeinsam für bessere Radinfrastruktur und mehr Verkehrsgerechtigkeit auf die Straße gehen.

DU gestaltest Duisburg! Onlinebefragung der Stadt

15.05.2025

Im Rahmen der Entwicklung des "Masterplans 2.0 Digitales Duisburg" befragt die Stadt uns Bürger:innen, um "zu erfahren, was aus Ihrer Sicht Duisburg noch lebenswerter, nachhaltiger und zukunftssicherer macht.

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Mängelmelder: Wo sich der ADFC Duisburg für Verbesserungen einsetzt

Aktualisiert 15.05.2025

Baustellen, Wegeführung, Radwegschäden: Der ADFC Duisburg setzt sich konkret für die Verbesserung der Radverkehrssituation vor Ort ein.

Key Visual ADFC-Radtourismuskongress 2025

ADFC-Radtourismuskongress: Gemeinsam neue Wege gestalten

12.05.25

Vom 13. bis 15. Mai 2025 treffen sich Fachleute aus Tourismus und Radverkehr zum ADFC-Radtourismuskongress in Bremen. Sie entwickeln gemeinsam neue Ansätze für Radtourismus und Radverkehrsplanung und tauschen Wissen aus.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Ride of Silence am 21.05.25

11.05.2025

Wir gedenken der im Straßenverkehr getöteten und verletzten Radfahrer:innen.

Alarmierend: Keine Kapazitäten für Grünpfeile für Fahrradfahrende?

02.05.2025

Für einen Prüfantrag der Bezirksvertretung Mitte gibt es laut Verwaltung keine Kapazitäten. Wir finden das alarmierend.

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Dein Wunschradnetz: Sei dabei beim Mapathon auf der DuiNaMo (27.-29. Juni 2025)!

02.05.2025

Der ADFC Duisburg startet am Samstag, den 28. Juni 2025, auf der DuiNaMo – der ersten Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität – seinen Mapathon. Gemeinsam mit euch skizzieren wir vor Ort unser Wunschradnetz für Duisburg.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionswochen 2025

02.05.2025

Die Kidical Mass-Aktionswochen finden bundesweit vom 5. bis 25. Mai 2025 statt. Viele Städte und Gemeinden bieten in der Zeit eigene Aktionen und Demos an.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt