Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

Der Park(ing) Day 2025 – So schön kann Duisburg sein

Immer am dritten Freitag im September ist Park(ing) Day – weltweit und seit 2024 auch hier bei uns in Duisburg.

Seit 2005 ist der Park(ing) Day ein international jährlich begangener Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Dabei werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung zugeführt, etwa als grüne Oase bzw. Pflanzinsel, als Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen, als Kinderspielplatz, als Fahrradabstellfläche, für Gastronomie usw.

Der erste Park(ing) Day fand 2005 in San Francisco statt. 2009 wurde der Times Square, der größte Verkehrsknoten in New York City, teilweise in eine Fußgängerzone umfunktioniert. Die als kurzfristige Aktion gedachte Initiative fand so viel Anklang, dass ein Teil des Times Square dauerhaft umgewandelt wurde. Inzwischen finden jedes Jahr in immer zahlreicheren Orten weltweit Aktionen zum Parking Day statt.

Wir haben am 19. September wieder zwei Autostellplätze auf dem Parkstreifen vor unserem Infoladen okkupiert. Wir haben Kunstrasen ausgerollt und Bierzeltgarnituren und Fahrradständer aufgestellt. Von 14 bis nach 19 Uhr haben wir mit vielen Gästen bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag vor der ADFC-Geschäftsstelle verbracht. Unser Mitglied Paul Köhler-Schumann hat unermüdlich für Livemusik gesorgt, begleitet von Sängerin Lisa. Das Café Edel hat neben einigen mitgebrachten Kuchen weitere süße Leckereien gespendet, um den Park(ing) Day zu unterstützen. Auch wenn viele Passant:innen nur staunend vorbeigelaufen sind, gab es auch immer wieder Personen, die sich für einen kurzen Plausch zu uns gesetzt hatten.

Zwischendurch gab es auch eine kleine Radtour zu weiteren Aktionen zum Park(ing) Day – zugleich die Abschlusstour fürs Stadtradeln in Duisburg. Denn der ADFC hatte weitere Akteur:innen zum Mitmachen aktivieren können. Wir fuhren den Unverpackt-Laden in Neudorf an, wo auch die Stadtbücherei mit ihrem BibBike vertreten war. Gestärkt mit einer leckeren Waffel ging es weiter nach Hochfeld, wo der Zukunftsstadtteil e. V. auf der Eigenstraße seine Tische und Stühle aufgebaut hatte. Auch das Stadtteilbüro Alt-Hamborn hat beim Park(ing) Day mitgemacht. Leider war diese Aktion schon um 15 Uhr zu Ende, sodass diese Aktion leider nicht von der Radtour angefahren werden konnte.


https://duisburg.adfc.de/neuigkeit/der-parking-day-2025

Bleiben Sie in Kontakt