Baustelle Schwanenstraße: Endlich sicher für Radverkehr
Nach über drei Monaten ist die Überleitung des Radverkehrs auf die Fahrbahn regelgerecht gegen rückwärtigen Kfz-Verkehr gesichert worden.
Drei Monate intensiver Arbeit hat der ADFC Duisburg investiert. Nun ist es geschafft: Die Radverkehrsführung an der Baustelle Schwanenstraße 13 - in Sichtweite des Rathauses - ist endlich gem. den Vorgaben der RSA ("Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen") sicher befahrbar.
Was war los?
Radfahrende wurden über Monate ohne Absicherung auf die mehrspurige Fahrbahn geleitet – eine lebensgefährliche Situation, die sowohl den Alltagsverkehr als auch etliche touristische Radstrecken betrifft. Laut RSA-Richtlinien hätte hier längst eine Überleitungsstelle mit Leitbaken und gelber Linie eingerichtet werden müssen.
Unser Einsatz
- Oktober: Missstand beim Dezernat gemeldet – keine Reaktion.
- November: Missstand erneut dem Fachbereich gemeldet – wieder nichts.
- Dezember: Nachgehakt, erste Nachbesserung - leider falsch umgesetzt. Nachgehakt, weitere Nachbesserung versprochen, doch es tat sich - nichts.
- Januar: Nachgehakt, zweite Nachbesserung, leider wieder falsch umgesetzt.
- Und jetzt: Nach unzähligen Mails, Anrufen und Vor-Ort-Terminen endlich die korrekte Absicherung.
Unser Fazit? Es darf nicht so schwer sein, bestehende Vorschriften umzusetzen!
Unsere Forderungen
- Schnelles Handeln bei Gefährdungen und sicherheitsrelevanten Fehlern
- Konsequente Kontrolle und Sanktionierung von Firmen bei Schlechtleistung
- Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften – das allein würde den Radverkehr in Duisburg schon enorm verbessern!
Ihr kennt weitere gefährliche Stellen?
Schreibt uns an radwegmangel [at] adfc-duisburg.de oder meldet sie über unseren Mängelmelder: radwegmangel.de
Lust, mit uns aktiv zu werden?
Kommt ins Team!
Lust, ADFC-Mitglied zu werden?
Bis zum 31.1. gibt es unsere Mitgliedschaft für nur 19 € im ersten Jahr!
Gemeinsam für sicherere Radwege in Duisburg!
Euer ADFC Duisburg