Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Duisburg e. V.

42. Duisburger Radwanderung

Bericht zur Radwanderung am 7. September

Am 7. September war es wieder so weit: Die 42. Duisburger Radwanderung ging an den Start! Etwa 2000 Teilnehmende machten sich bei spätsommerlichem, aber stark windigem Wetter auf den Weg. Und der führte in diesem Jahr nach Osten. Denn der zeitgleich stattfindende Triathlon versperrte eine Strecke nach Süden oder Westen und sorgte auch für Anreiseprobleme der Teilnehmer:in en und Helfer:innen aus weiten Teilen der Stadt.

Der ADFC hatte gemeinsam mit dem Stadtsportbund eine Strecke durch Neudorf und den Duisburger Wald (Nachtigallental) nach Mülheim ausgearbeitet. Ab hier ging es über das Teilstück des RS 1 und die Rheinische Bahn nach Essen. Nach der ersten Stempelstelle zweigte die Familientour Richtung Styrum und Oberhausen ab, ehe sie an der Schleuse Lirich wieder auf die große Tour traf. Die große Runde durchquerte den Campus Essen der Uni Duisburg-Essen und führte weiter über die Kokerei und Zeche Zollverein zum Nordsternpark, dem östlichsten Punkt der Strecke. Zurück ging es dann entlang von Emscher und Rhein-Herne-Kanal, durch den Berne-Park und den Gehölzgarten Haus Ripshorst wieder nach Duisburg.

Hier wartete dann am Ziel auf der Königstraße ein kleiner Markt mit Ständen von ADFC, Verkehrswacht, Polizei, Stadtsportbund, der NiederrheinTherme und der Stadt Xanten sowie ein Parcours für Kinder auf die Teilnehmer:innen.

Leider gab es im Schatten des Ironman 70.3 weder im Vorfeld noch im Nachgang eine Berichterstattung in den Medien. Die nächste Duisburger Radwanderung findet voraussichtlich am 6. September 2026 statt.

Die Routen gibt es immernoch hier


https://duisburg.adfc.de/neuigkeit/42-duisburger-radwanderung

Bleiben Sie in Kontakt